Dezember 13, 2021

Corona, Quarantäne, Homeoffice

Sechs Wochen Corona Quarantäne als Familie. Was ich daraus für die Themen Leadership und Teamarbeit lerne.
Oktober 11, 2021

Jung, talentiert, überfordert

Die Generation Y und Z zu führen ist eine Herausforderung. In diesem Vortrag erfahren Sie Tipps und Hintergründe.
September 8, 2021

Führen trotz Homeoffice

Die Schattenseiten des Homeoffice. Führung auf Distanz. Wie Sie die Mitarbeiter trotzdem motivieren.
Juni 7, 2021

Ende des Lockdowns – Tagungen erlaubt

Gönnen Sie Ihrem Team einen Motivationsworkshop. Meine Keynote "Surf-your-life" bringt gute Stimmung, steigert die Motivation und erleichtert die Rückkehr aus dem Homeoffice.
März 7, 2021

Menschliche Hirngespinste

Der größte Konfliktherd sind Unterstellungen. Wir unterstellen anderen eine bestimmte Absicht, ohne sie zu überprüfen. Ganz im Gegenteil. Der Verstand hält die spekulativen Urteile für die […]
Januar 25, 2021

5 mögliche Gründe, warum eine Führungskraft nicht lobt

„Wir haben gerade ein wahnsinns Projekt auf die Schiene geschoben. 6 Monate harte Arbeit liegen hinter uns. Und was macht unser Chef? Nichts! Kein Lob, keine […]
November 22, 2020

Psychische Komplexität im Unternehmen

Ein Beispiel: Niederlassungsleiter A in München respektiert NLleiterin B in Berlin nicht. Aus diesem Grund vermittelt er einen russischen Kunden A nicht dorthin, sondern wickelt ihn […]
Juli 30, 2020

Nicht zurück in die Angst

Die zweite Welle ist aktuell ein Hauptthema in den Medien. Was lösen die News in uns aus? Ärger oder Stressgefühle? Stress löst Angstgedanken im Corden aus. […]
Februar 21, 2020

Das Weiße-Weste-Prinzip

„Ich bin nicht schuld.“ – Kennen Sie die Kollegen, die nie Schuld sind und immer eine Rechtfertigung parat haben? Sie sind anstrengend, weil sie ständig über […]