Führen heißt motivieren, fördern und fordern. Wie das geht, versuchen so genannte Führungsstile und Führungsmodelle zu entschlüsseln. Die passende Art, Mitarbeiter in ihrer Leistungsfähigkeit und Leistungsbereitschaft […]
„Ich habe das Gefühl, dass ich nicht weiterkomme im Leben, egal, was ich mache, ich fühle mich stumpf und irgendwie mittelmäßig“, erklärt meine Klientin Anna (31, […]
+++ 08:37 Laschets „Brücken-Lockdown“ soll zwei bis drei Wochen dauern +++ (n-tv) Noch vor einer Woche sprach er das Gegenteil. Was wir aus politischen Wendemanövern lernen: […]
Heute stelle ich Ihnen das Peterprinzip vor: Es besagt, dass Mitarbeiter innerhalb einer Organisation so lange befördert werden, bis sie die Stufe der maximalen Unfähigkeit erlangt […]
Die Glaubwürdigkeit einer Führungskraft steht über allem beim Thema „Motivation schaffen“. Erfolgreiches Leadership und Mitarbeiterbindung funktionieren nur über eine konstante Vorbildfunktion der Führungsriege. Wirklich erfolgreich Unternehmen […]
Heute erinnere ich Sie an den so genannten „Halo-Effekt“. Er besagt, dass der Gesamteindruck einer Person oder einzelne Beobachtungen andere Merkmale überstrahlen. Beispiele: Je nachdem, welche […]