• Nehmen Sie Kontakt auf.
  • +49 176 1008 7493
  • info@malaikaloher.de
cropped-Malaika_Loher_2021_trans_gr.pngcropped-Malaika_Loher_2021_trans_gr.pngcropped-Malaika_Loher_2021_trans_gr.pngcropped-Malaika_Loher_2021_trans_gr.png
  • Malaika Loher
  • Leistungen
    • Motivationstraining für Mitarbeiter
    • Motivationstraining für Führungskräfte
    • Motivations-Vorträge
    • Motivations-Coaching
    • Seminar: Generation X/Y/Z verstehen und führen
    • Content Managerin
  • Motivationsblog
  • Kontakt
✕
3 Tipps für gute Nerven im Homeschooling
Januar 7, 2021
Kontakt bringt Motivation
Februar 15, 2021

5 mögliche Gründe, warum eine Führungskraft nicht lobt

Categories
  • Leadership
Tags
  • coaching
  • feedback
  • Führung
  • Führungskraft
  • führungskräftetraining
  • führungsseminar
  • führungsstärke
  • management
  • mitarbeiterentwicklung
  • Motivation
  • Personalentwicklung
  • persönlichkeitsentwicklung
  • projekt
  • Teamentwicklung

„Wir haben gerade ein wahnsinns Projekt auf die Schiene geschoben. 6 Monate harte Arbeit liegen hinter uns. Und was macht unser Chef? Nichts! Kein Lob, keine Belohnung, nicht einmal ein Handshake. Er kippt einfach das nächste Projekt ins Team. Ich bin entäuscht“, so der Softwarentwickler eines mittelständischen Unternehmens. Warum loben Chefs eigentlich so selten oder sogar nie? Wollen Sie nicht oder können Sie nicht? 5 mögliche Gründe lesen Sie hier:

1. Zeitmanagment: Die Gedanken kreisen nur um Projekte und To-Dos, es bleibt keine Zeit für Feedback.

2. Perfektionismus: Hohe Erwartungen an sich selbst und Mitarbeiter verhindern, dass die Führungskraft das Positive überhaupt wahr nimmt.

3. Aberglaube: Wenn ich Mitarbeiter lobe, arbeiten sie schlechter und ruhen sich auf den Lorbeeren aus.

4. Kommunikationsschwäche: Wenn etwas Positives wahrgenommen wird, wird es nicht mitgeteilt.

5. Einstellung: Mitarbeiter werden als reine Zuarbeiter ausgenutzt. Lob wird zur Manipulation eingesetzt.

Tipp für Vorgesetzte: Jeder braucht Anerkennung und Wertschätzung. Das löst Motivation aus. Je persönlicher und detaillierter, desto besser. Teamlob per Mail ist nett, hat aber nicht den gleichen starken Effekt, wie persönliches Lob.

Wer nicht von sich aus eine Feedback-Haltung hat und lebt, kann sich diese erarbeiten, mit Disziplin gegenüber sich selbst, der eigenen Rolle und und mit Achtung gegenüber den Menschen, für die er/sie die Verantwortung trägt.

#führung #management #teamentwicklung #mitarbeiterentwicklung #motivation #führungsstärke #persönlichkeitsentwicklung #personalentwicklung #coaching #Führungskräftetraining #Seminare #projektmanagement

Share
0

Related posts

Generation Y und Generation Z
Januar 12, 2023

Wie man die Generation Z verliert


Read more
Das Impostor-Phänomen Selbstzweifel und die Angst vor Entdeckung der eigenen Unfähigkeit. Das Hochstapler-Syndrom

Was, wenn alle rausfinden, dass ich gar nichts kann?

Dezember 13, 2022

Das Impostor Phänomen – Warum zweifle ich an mir?


Read more
Narzissten manipulieren, sind unemphatisch und überkritisch: Aber sind sie wirklich selbstverliebt? Und wie gehe ich damit um?
Oktober 12, 2022

Was man über Narzissten wissen sollte


Read more
2023 © Malaika Loher - Impressum • Datenschutz • AGB's