Malaika Loher
Die Motivationsexpertin
Motivations-Coaching
für Führungskräfte und Mitarbeiter
Motivations-Coaching
Der Blick von außen für den Blick nach innen

Ein Coaching öffnet den Horizont für neue Ideen.
Sie wollen Ihre Führungskompetenzen verbessern, Konflikte schneller lösen, sich von belastenden Emotionen befreien, besser kommunizieren oder gelassener werden?
Wir arbeiten gemeinsam daran, Ihre Verhaltens- und Gedankenmuster zu identifizieren und zu verändern.
Ich unterstütze Sie dabei, Ihre Stärken noch besser herauszuarbeiten und gebe Ihnen Tipps und Methoden an die Hand, Ihre Ziele leichter zu erreichen.
Das Coaching-Programm besteht aus gezielten Übungen und Coaching-Gesprächen, um Ihre mentale, emotionale oder rhetorische Stärke und Ihr Selbstbewusstsein aufzubauen.
Sie werden sich entspannter und selbstbewusster fühlen, was sich positiv auf Ihre berufliche und private Entwicklung auswirkt.
1
Bedarfsanalyse
In einem ersten Gespräch lernen wir uns kennen. Ich führe eine ausführliche Analyse Ihrer Bedürfnisse durch, um festzustellen, welche Coachingbereiche periodisiert werden sollten.
2
Zielbestimmung
Wir sprechen über ihre Ziele und mit welcher Herangehensweise wir arbeiten und klären die Rahmenbedingungen des Coachings (z.B. Dauer, Häufigkeit…).
3
Coaching-Plan
Auf Basis Ihrer Ziele erstelle ich einen individuellen Coaching-Plan. In diesem Plan werden die einzelnen Schritte des Coachings festgelegt und ein Zeitrahmen definiert.
4
Coaching-Sitzungen
In den Coaching-Sitzungen geht es darum, Ihre Ziele zu erreichen. Dazu setze ich gezielte Übungen und Techniken ein, um Sie dabei zu unterstützen, Ihre Denkmuster und Verhaltensweisen zu verändern. Dabei werden Ihre konkreten Herausforderungen und Hindernisse besprochen.
5
Reflexion
Nach jeder Sitzung werten wir gemeinsam aus, welche Fortschritte Sie gemacht haben und was Sie noch verbessern können. Ihre Ziele passen wir unter Umständen an.
6
Abschluss
Sobald Sie die Ziele erreicht haben oder das Coaching-Programm beendet ist, erfolgt ein Abschlussgespräch. Wir fassen zusammen, welche Veränderungen Sie durch das Coaching erreicht haben und wie Sie diese in Zukunft aufrechterhalten.
Coaching-Themen für Führungskräfte
Rolle als Führungskraft
Führungs-Kommunikation
Mitarbeitermotivation
Teamdynamik
Gesprächsführung, Überzeugungsstärke
Selbstmanagement, Selbstmotivation
Zeitmanagement, Entscheidungsfindung
Selbstreflexion, innere Konflikte
Konfliktmanagement, Mediation
Work-Life-Balance, Gelassenheit
Stressmanagement
Change-Management

Coaching-Themen allgemein
Meine Rolle im Team/ Unternehmen
Kommunikation mit Kollegen/ Kunden
Selbstmotivation
Teamthemen
Ausstrahlung, Auftreten, Sicherheit
Emotions-Management
Zeitmanagement, Priorisierungstechniken
Selbstreflexion, Selbstwertthemen
Konflikte lösen
Work-Life-Balance, Gelassenheit
Stressmanagement
Umgang mit Mobbing