• Nehmen Sie Kontakt auf.
  • +49 176 1008 7493
  • info@malaikaloher.de
cropped-Malaika_Loher_2021_trans_gr.pngcropped-Malaika_Loher_2021_trans_gr.pngcropped-Malaika_Loher_2021_trans_gr.pngcropped-Malaika_Loher_2021_trans_gr.png
  • Malaika Loher
  • Leistungen
    • Motivationstraining für Mitarbeiter
    • Motivationstraining für Führungskräfte
    • Motivations-Vorträge
    • Motivations-Coaching
    • Seminar: Generation X/Y/Z verstehen und führen
    • Content Managerin
  • Motivationsblog
  • Kontakt
✕
künstliche Intelligenz
KI und Bewusstsein – Mediale Verkümmerung im Unternehmen?
Oktober 17, 2019
Arbeitgeberattraktivität
Krankenstand blamiert Arbeitgeber
Oktober 19, 2019

Ihr Unternehmen soll erfolgreich sein? Sorgen Sie dafür:

Categories
  • Leadership
Tags

Sie brauchen genau 3 Dinge, um Ihr #Team bzw. #Unternehmen an die Spitze zu #führen.

  1. Eine gemeinsam #Vision, die fernab von materiellen, egoistischen oder wettbewerbsorientierten Themen liegt. Durch sie sind alle Mitarbeiter auf einem gemeinsamen Weg, der sie motiviert und zusammenhält.
  2. Der Level an #Kompetenz jedes Einzelnen muss auf dem höchsten Niveau sein und bleiben. Wer nicht permanent lernt, gefährdet das System und fällt über kurz oder lang heraus.
  3. #Verlässlichkeit aller Beteiligten. Ohne Ausnahme hält sich jeder an Vereinbarungen, Timelines und Absprachen. Dadurch entsteht Vertrauen, das wiederum verbindet und natürlich geht es wahnsinnig schnell voran.

Problem:

zu 1.: Ist die Vision nicht größer, als die gesamte Belegschaft zusammen, sondern verfolgt einen materialistischen oder moralischen Zweck, wirkt sie trennend, statt verbindend.

Fühlen sich Menschen getrennt, entsteht Raum für Wut, Traurigkeit, Angst, Frust und andere negative #Emotionen. Diese schalten das #Nervensystem auf Kampf- und Fluchtreflex. Effekt ist #Stress. Andauernder Stress macht süchtig nach den beteiligten Hormonen, z.B. Adrenalin oder Cortisol. Unbewusst erzeugen Menschen Situationen, mit Hilfe gedanklicher Abfolgen, die für den „(negativen, aber gewohnten) emotionalen Kick“ sorgen, der sie lebendig fühlen lässt. Dazu braucht es nur einen Gedanken!

zu 2. und 3.: Im Stressmodus können Kollegen nicht an ihrer Kompetenz arbeiten, weil Lernen #Kreativität erfordert. Der kreative Teil des Gehirn geht im Kampf- und Flucht-Modus offline. Zusätzlich beginnt die Person durch #Aktivismus unstrukturiert und unvorhersehbar Dinge zu tun, die den Schmerz (die Emotion) lindern sollen. Der Kollege hält sich nicht mehr an Vereinbarungen. Die Verlässlichkeit und das Vertrauen geht gegen 0, was den Stress-Modus anfeuert. Ein Teufelskreislauf.

Vision, Kompetenz und Verlässlichkeit sind es, woran Sie gemeinsam arbeiten, worauf Sie bei der Personalauswahl ohne Kompromisse wert legen und was Sie von Ihren Mitarbeitern und von sich zu 100%!!! einfordern sollten.

Share
0

Related posts

Die Lust am Frust oder: Wie Demotivation das Klima vergiftet.
September 14, 2023

Wie Demotivation das Klima vergiftet


Read more
Generation Y und Generation Z
Januar 12, 2023

Wie man die Generation Z verliert


Read more
Das Impostor-Phänomen Selbstzweifel und die Angst vor Entdeckung der eigenen Unfähigkeit. Das Hochstapler-Syndrom

Was, wenn alle rausfinden, dass ich gar nichts kann?

Dezember 13, 2022

Das Impostor Phänomen – Warum zweifle ich an mir?


Read more
2023 © Malaika Loher - Impressum • Datenschutz • AGB's