
🌀 Nebensätze, die die Kultur kippen
Mai 15, 2025
Wenn Schweigen zur neuen Sprache wird – was in Unternehmen wirklich hinter Funkstille steckt
Mai 22, 2025Man sieht es oft nicht – aber man spürt es. Ein guter Coach hält nicht einfach ein Seminar. Er hält den Raum.
Und genau das macht den Beruf als Coachin und Trainerin im Unternehmenskontext so anspruchsvoll.
🎯 Was diese Arbeit wirklich herausfordernd macht:
- Energetische Räume halten: Wer bringt Druck mit? Wer schweigt aus Unsicherheit? Wer sitzt innerlich quer? Ich spüre, welche Stimmungen im Raum wirken – und führe sie zusammen. Nicht mit Druck, sondern mit Verbindung.
- Lernen neu denken: Kein Training ist wie das andere. Lerntypen, Unternehmenskultur, Gruppendynamik – alles will individuell gestaltet werden. Vorlage? Nein. Maßanfertigung.
- Spontan führen – ohne Plan B: Plötzlich bricht ein Konflikt auf. Jemand zeigt Tränen. Die Gruppe reagiert unerwartet. Dann braucht es keine Methoden – sondern Präsenz. Die Fähigkeit, zu halten, nicht zu werten und trotzdem klar zu führen.
- Vorlauf = Vorleben: Ich vermittle nicht nur Inhalte. Ich muss in jedem Moment leben, was ich lehre: Klarheit, Haltung, Authentizität, Verbindung. Das wird nicht erklärt – das wird gespürt.
🔄 Wie sich die Trainingsrealität verändert hat
Früher (vor 20 Jahren):
– Mehr Theorie
– Längere Aufmerksamkeitsspanne
– Stärkere Konzentration auf Inhalte
Heute:
– Mehr Aktion
– Mehr Dynamik
– Mehr Nähe – und gleichzeitig mehr Distanz
💡 Mein Tipp für alle, die in diese Arbeit als Trainer:in einsteigen wollen:
Starten Sie nicht mit Konzepten.
Starten Sie mit Haltung.
Wer Menschen begleiten will, muss sich selbst gut kennen –
und braucht ein fundiertes psychologisches Verständnis.
Wer Wirkung entfalten will, braucht nicht nur Präsenz –
sondern auch echte Kompetenz.
Und Präsenz entsteht nicht im Workbook.
Sie entsteht in echter Begegnung.
Deshalb mein Ansatz:
Lernen Sie, während Sie bereits trainieren – mit Begleitung.
Von einer erfahrenen Trainerin, die selbst täglich in der Praxis steht.
On the Job. Echt. Feinfühlig. Direkt.
Sie lernen:
- die Unterschiede zwischen Training, Coaching und Teamentwicklung
- wie Sie Ihre Tools wirkungsvoll einsetzen
- worauf es in der Tiefe wirklich ankommt – jenseits von PowerPoint und Theorie
Denn das, was am Ende zählt, ist nicht nur das Konzept –
sondern wie Sie den Raum halten.
🎓 Sie möchten mehr?
Lernen, wie man echte Veränderung begleitet – nicht nur Inhalte vermittelt?
Dann lade ich Sie herzlich ein, meine B2B-Trainerausbildung zu entdecken.
Dort lernen Sie, wie Sie Seminare gestalten, Menschen bewegen und Organisationen wirksam begleiten – mit Herz, Verstand und Haltung.