Profi-TrainerIn und B2B-Coach in einem Jahr
✅ Ein Jahr intensives Training zum 1A Trainer und Coach
✅ Umsetzung der erarbeiteten Konzepte im Unternehmen vom 1. Tag
✅ Inhouse-Kompetenz aufbauen - externe Kosten sparen

7 Module - 20 Tage Schulung - 12 Monate Begleitung
Exklusiv vom Profi für Führungskräfte und HR-Profis!
Module der Ausbildung
Modul 1: Lernen & Mensch
👉Lerntheorien & Lerntypen. 👉Entwicklung und Strukturierung von Weiterbildungsmaßnahmen
👉Bedarfsanalyse im Unternehmen
👉Motivationspsychologie & Gruppendynamik
👉Die innere Haltung eines erfolgreichen Trainers oder Coaches
👉Eigene Stärken & Schwächen analysieren und Trainingsfokus erarbeiten
👉Grenzen und Potenziale als Inhouse-Trainer, Coach oder Consultant
👉Selbstfürsorge und Resilienz für Trainer
Modul 2: Trainingskonzeption
👉Konzeption verschiedener Trainingsthemen, z.B. Verkauf, Kommunikation, Zeitmanagement, Resilienz
👉Methodik und Didaktik für verschiedene Trainingsformate (online & Präsenz)
👉Entwicklung von Vorbereitungsaufgaben, Teilnehmerunterlagen und interaktiven Übungen
👉 Erstellung anwendbarer Drehbücher
Modul 3: Teamentwicklung
👉Strategischer Aufbau einer Entwicklungsmaßnahme
👉Methodik der Bedarfsanalyse und Mitarbeiterbefragungen
👉Die richtigen Fragen für Teilnehmer und Teilnehmerinnen formulieren
👉Aufbau einer nachhaltigen Teamentwicklung
👉Integration von Online-Medien, Spielen und Übungen
👉Transfergesprächsführung & Ergebniskontrolle
👉Zeitrahmen & Umfang der Begleitung durch den Inhouse-Coach
👉Einbindung und Befähigung von Führungskräften
Modul 4: (Team) Coaching
👉Coaching im Training & 1:1-Coaching für Führungskräfte
👉Lösungsorientierte Coaching-Fragen
👉NLP-Techniken im Coaching & Training
👉Mentaltechniken & systemische Ansätze
👉Gegenseitiges Coaching zur Anwendung
👉Effektiver Einsatz von Tür-und-Angelgesprächen im Unternehmen
Modul 5: Moderation in Meetings & Workshops
Moderationstechniken: Fehler erkennen & Chancen nutzen
Kommunikationstricks & Aufbau eines Strategiemeetings oder Visions-Workshops
Visualisierung von Ergebnissen & Entscheidungsfindungstechniken
Innere Haltung & Fragetechniken für Moderatoren und Moderatorinnen
Umgang mit herausfordernden Gruppensituationen („Sucked State“)
Methoden zur Förderung von Kreativität, Dialog & Agilität
Modul 6: Konflikt- und Change-Begleitung
👉Konfliktdynamiken in Teams und zwischen Einzelpersonen
👉Change-Prozesse erfolgreich moderieren
👉Umgang mit selbst verursachten Konfliktsituationen
👉Umgang mit Starrheit, Widerstand, Wut & Frust
👉Bearbeitung echter Praxisbeispiele
👉Konflikt-Gesprächsführung & Mediations-Techniken
👉Transaktionsanalyse & angewandte Fallbeispiele
👉Abgrenzung und Selbstkontrolle in herausfordernden Situationen
👉Souveräner Umgang mit schwierigen Teilnehmern und Teilnehmerinnen
Online-Modul 7: Interne Werbung & Positionierung
👉Wie bewerbe ich ein Seminar intern?
👉Werbepsychologie & Einsatz von KI in der Personalentwicklung
👉Positionierung, Vision, Mission & strategische Ziele
👉Kommunikation und Integration mit Führungskräften und Top-Management
👉Zielgerichtete Beeinflussung von Entscheidern
👉Verhandlungstaktiken & professionelle 👉Verkaufsstrategien